Hallo oder moin, moin wie man das hier oben sagt;)
Wie ich wieder bereits gemerkt habe ich schon wieder eine Woche vergangen....warum vergeht die Zeit eigentlich immer so schnell!???...und wie soll es denn werden wenn ich alt bin, da die Zeit noch schneller geht, aber die Zeit kann nicht noch schneller vergehen, da sie ja jetzt schon rasenschnell vergeht! Nun gut, das ist wieder ein anderes Thema!
So seit dem 5. August bin ich nun hier in Hamburg "eingezogen". Meine Wohnung teile ich mit einer netten Mitbewohnerin, die auch in meinem Bereich arbeitet bzw. eine Ausbildung zur Heilerzieherin macht. Unter anderem spricht auch sie Schwedisch...manchmal ist die Welt ganz schön klein!
Nun ja, die Wohnung liegt echt zentral gelegen, nur 2 U-Bahnstationen zur Innenstadt. Ein kleiner Nachteil ist, das die Fenster alle zur Strassen gebaut wurden und so, gerade beim Berufverkehr, schon laut ist....gerade wenn das Fenster auf ist, aber ansonsten ist es echt gut!
Mit der U-Bahn brauche ich ca. 20 Min. mit einmal umsteigen zum Kindergarten.
Was gut ist, dass der Kindergarten erst um 9 Uhr aufmacht und dass heisst, dass ich dann nicht wirklich im Berufsverkehr bin. Heute habe ich mal ausprobiert mit dem Fahrrad zu Fahren. Und zu meinem Erstaunen brauche ich genauso lange wie mit der Bahn! Wer hätte das gedacht. Ok es kommt ja auch auf den Verkehr und dessen Ampelschaltung an!
So jetzt zum Kindergarten. Es ist eine eingruppige Einrichtung, die sich in einem Wohnhaus im unteren Stockwerk befindet. Ein Nachteil, wir haben kein Aussengeländer, aber deswegen machen wir öfters kleine Ausflüge zu den nahgelegenden Spielplätzen oder Parks!
Die Kiddies sind echt klasse....bis jetzt....und in der ersten Woche hatten wir, Mo-Do, gerade mal 5-6 Kinder. Am Freitag waren es dann gleich 12. 17 Kinder können wir insgesamt aufnehmen. Mal schauen wie viele es werden, da es nicht immer ganz einfach ist jemanden zufinden, gerade weil diese Einrichtung ein privater ist und deswegen auch teuer ist. Mal abwarten.
An den ersten Tagen war ich erst einmal damit beschäftigt mein Zimmer einzuräumen. Glücklicherweise wird es hier möbiliert vermietet, d.h. ich brauchte keinen Tisch, Bett, Regale und Schrank kaufen. Dieses Samstag war ich auch nochmal bei IKEA (gerade mal 10 Min. mit der S-Bahn) um Kleinigkeiten einzukaufen. Nur das "Problem" mit den Rolläden hat sich noch nicht so ganz gelöst...aber da wird mir noch was einfallen!
Ansonsten habe ich noch nicht so viel gemacht. Nach der Arbeit bin ich meistens zw. 16-17 Uhr zu Hause, gehe dann einkaufen oder fahre zur Alster, wenn das Wetter mitspielt. Denn dort ist es total schön. Entweder kann man sich gemütlich auf eine Bank oder auf die Wiese setzten ein Buch lesen, den Segelbooten oder den Joggern beim Schwitzen zuschauen:)
Letzten Sonntag wollte ich morgens das Auslaufen der Gorch Fock anschauen, die eigentlich um 10 Uhr stattfinden sollte. Doch schon paar Minuten vorher habe ich gesehen, dass sie schon gar nicht mehr da war. Tja, deswegen habe ich gedacht, ich nehme die nächste Bahn und fahre ein Stückchen raus. Schliesslich bin ich in Blankenese gelandet und bin runter an das Ufer gelaufen. Doch auch da war das Schiff nciht mehr zu sehen!:( Deswegen bin ich ein wenig in dem schönen Gebiet mit all den Villen herumgelaufen und beim Rückweg in der Bahn habe ich eine getroffen die auch neu in Hamburg ist bzw. 2 Wochen ein Seminar hat. So sind wir gemeinsam in der Stadt herumgelaufen, haben zusammen eine Rundfahrt mit dem Boot gemacht und sind anschliessend in dem Park gegangen, um das Wasserschauspiel an zu schauen.
Heute bin ich Mittags in die Stadt gefahren, da das Radrennen stattgefunden hat, welches ich mir ein wenig angeschaut habe. Anschliessend habe ich mir so noch ein wenig die Stadt angesehen und bin um 15 Uhr in den Gottesdienst bei der Schiffskirche gegangen. Die einzige schwimmende Kirche in Deutschland!:)
So, nun ist auch schon fast das Wochenende vorbei und ich bereite mich schon auf die Arbeitswoche vor! Ich hoffe euch allen geht es gut!
Ganz liebe Grüsse nun aus Hamburg
Silja